Teraport präsentiert mido auf der Moulding Expo 2025 – Intelligente Werkzeugkostenkalkulation im Fokus
Messehighlight mit Innovationskraft:
Teraport GmbH freut sich, auf der Moulding Expo 2025 in Stuttgart als Aussteller vertreten zu sein. Vom 6. bis 9. Mai präsentiert das Unternehmen seine wegweisende Lösung mido, die die Werkzeugkostenkalkulation in der Kunststoffspritzguss-, Druckguss- und Blechumformtechnik revolutioniert.
„mido bringt den richtigen Preis auf den Punkt – und das in Rekordzeit“, betont Philipp Hübner, Produktmanager bei Teraport. Die Software erlaubt es, bereits in frühen Entwicklungsphasen präzise und transparente Kostenanalysen durchzuführen – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einer Zeit, in der Time-to-Market und Effizienz über Projekterfolg entscheiden.
Visuell, intuitiv und leistungsstark:
mido besticht durch eine regelbasierte Werkzeugkonfiguration, die visuell unterstützt wird, sowie durch die automatische Erkennung von Kostentreibern direkt aus 3D-CAD-Modellen. Selbst Nutzer ohne tiefgehende Kalkulationserfahrung können damit verlässliche Ergebnisse in kürzester Zeit erzielen. Ergänzt wird das Tool durch eine anpassbare Bibliothek, BI-Datenanalysen und individuelle Reportfunktionen.
Ein Muss für alle, die Wert auf effiziente Kostenplanung legen:
Besucher der Moulding Expo können sich am Teraport-Stand selbst von der Leistungsfähigkeit von mido überzeugen. „Mit mido ermöglichen wir unseren Kunden eine neue Dimension der Kostenkontrolle und Prozesssicherheit“, ergänzt Hübner. Die Messe bietet die ideale Plattform, um in den direkten Dialog mit Fachbesuchern zu treten und neue Impulse für die Digitalisierung im Werkzeugbau zu setzen.